Workshop
Lass dein Team hautnah erfahren, warum es wichtig ist, Services und Produkte nicht nur auf Ideenbasis zu entwickeln, sondern den Kontext und die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen.
„
Service Design ist ein ganzheitlicher Weg für ein Unternehmen, um ein umfassendes, empathisches Verständnis der Kundenbedürfnisse zu erlangen.“
(Frontier Service Design, 2010)
Als Designer sind wir Problemlöser. Um ein Problem jedoch lösen zu können, müssen wir das Problem erst ganzheitlich verstehen und oft sehr tief eintauchen. Service Design bietet eine wunderbare Möglichkeit, genau das zu tun.
Nicht-linearen Service Design Prozess
Neue Kreativitätstechniken zum direkten Anwenden
Produkt-Service-Hybride zum Verändern vom Verhalten und Erwartungen der Kunden
Über den Workshop-Leiter
Agenturinhaber Oliver Heigl arbeitet seit mehr als 8 Jahren als UX Designer und Researcher u. a. für namhafte Unternehmen wie ProSiebenSat.1, MediaMarktSaturn, Telefónica und Siemens.
Als Agentur helfen wir dir dabei digitale Produkte zu entwickeln, Prozesse zu etablieren und dein Unternehmen zu mehr Nutzerzentrierung nachhaltig zu verändern.
Bescheinigungen, Zertifikate und Mitgliedschaften:
In diesem Workshop erleben die Teilnehmenden wie sich richtige Kundenzentrierung tatsächlich anfühlt. Neben Theorie bekommen sie genug Zeit, praktisch hands-on zu arbeiten.
Dauer
2 bis 3 Tage
Voraussetzungen
Etwas Vorerfahrung in User Testing ist hilfreich aber nicht notwendig
Wer sollte teilnehmen
Alle, also auch Nicht-Designer, die an einem kurzen Deep Dive in dem Bereich Service Design interessiert sind
Tag 1
Verstehen & einfühlen
Einführung in Service Design
Briefing & Field Research
Personas
User Journey Mapping
Creative Challenge definieren
Tag 2
Ideen entwickeln & mitgestalten
Ideation
Prototyping
Tag 3
Auswerten & ausführen
User Tests
Prototype überarbeiten
Abschlusspräsentation des Prozesses und validiertes MVP
Q&A und Offboarding
„
Ich habe noch nie einen Workshop erlebt, bei dem jemand so viel Hilfe auch im Nachhinein anbietet - ein großes Danke hierfür!”
„
Ich mochte, dass man sehr frei an seiner Idee arbeiten konnte!”
„
Wirklich tolle und verständliche Inhalte. Habe tatsächlich eine Menge gelernt UND Spaß gehabt.”
„
Es hat Spaß gemacht mitzumachen.“
„
Super interessante Themen! Sehr ansprechende und gute Präsentation, in die man auch später nochmal schauen wird”
„
Die Möglichkeit des selbstständigen Arbeitens war sehr gut!”
„
Ein großes Plus für die zusätzliche Zeit, die du dir nimmst, um unsere Fragen zu beantworten”
„
Es war interessant, einige Methoden zu erlernen, um Ideen zu entwickeln und sie bei unserer Arbeit anzuwenden.”
„
Dieser Workshop fühlte sich anders an, da wir hauptsächlich Papiere, Stifte und Post-its verwendeten.”
Usability Testing für Anfänger
Lass dein Team hautnah erleben, warum es wichtig ist, gute Gespräche mit eurer Zielgruppe zu führen und allgemein wie Usability Tests funktionieren: einfach, effizient und nachhaltig.